Dass sich jemand mit fremden Federn schmücken möchte, ist nun wirklich kein neues Phänomen.
Inwieweit sich dieses Verhalten signifikant zwischen Männern und Frauen unterscheidet, müsste erst einmal statistisch nachgewiesen werden. Shepeating dürfte genauso vorkommen.
Vielleicht formulieren die Betroffenen ihre Vorschläge auch missverständlich oder nicht deutlich genug aus.
Vorhin erst habe ich eine Art Brainstorming mit meinen (ausschließlich männlichen) Mitarbeitern durchgeführt. Da fällt schon mal jemand einem anderen ins Wort („manterrupting“), oder greift einen Gedanken auf, den ein anderer kurz vorher schon einmal geäußert hatte, und entwickelt ihn weiter. So läuft eben die konstruktive Arbeit in einem Team.
Man kann da wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln. In welcher Pink-Fluffy-Unicorn-Welt leben die eigentlich?
Zum Glück ist der überwiegende Teil der Gesellschaft noch völlig normal.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn „der überwiegende Teil der Gesellschaft“ immer wieder solches Femsplaining zu hören bekommt, glaubt er das irgendwann (z.B. der Gender-Pay-Gap-Mythos).
Man kann dem deshalb gar nicht oft genug widersprechen, und solche Behauptungen klarstellen, die nur darauf zielen, Männer mundtot zu machen.
Gefällt mirGefällt mir
„Femsplaining“
Auch hier scheint mir die schoppesche Begriffsfindung „womplaining“ besser zu passen. Nicht wegen der ( gar nicht so sauberen ) Verallgemeinerung, die darin gelesen werden könnte ( so man wollte … ), sondern wg. der Betonung des anklagenden Charakters.
Gefällt mirGefällt mir
Nee, nicht-feministische Frauen explainen und complainen nicht in dieser Art und Weise.
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne mehr Frauen, die sich dadurch bevormundet und belästigt fühlen als Männer.
Gefällt mirGefällt mir
Dann wird es höchste Zeit, den Begriff Femtronizing zu kreieren, um dadurch die Bevormundung anderer Frauen durch Feministinnen auszudrücken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt ja schon Frauen, die sich auch öffentlich wehren.
Gefällt mirGefällt mir
@blindfolded
Warum antwortest du nicht mehr bei den Unterhaltsforderungen???? Sind dir die Lügen ausgegangen????
Gefällt mirGefällt mir
Leider noch viel zu wenige.
Gefällt mirGefällt mir
Neurotisches Gefasel. Als mehr kann man es nicht eindeuten.
Was haben wir doch Mimosen herangezüchtet ….
Gefällt mirGefällt mir
Andere Meinungen sind halt böse!
Und jetzt ist es auch schon böse, die gleichen Gedanken zu äußern.
Egal was Männer sagen, Femis finden etwas daran auszusetzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Zwangsneurose.
Da ist bestimmt etwas in der Kinderheit schief gelaufen.
Gefällt mirGefällt mir
Brainstorming, Gedanken, konstruktive Arbeit setzt Fähigkeiten voraus, über die Feminazis und Gendergagakühe nicht verfügen. Hohlkörper wollen gefüllt werden, da paßt eine Menge Müll hinein. Wenns zuviel wird, kotzen sie den wieder aus. Schlimm ist, das diese Kreaturen die Bildungsbürokratie durchseucht haben und sich an den Kindern vergehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Übrigens, der Papst scheint ein vernünftiger Mann zu sein:
http://the-germanz.de/gender-mainstreaming-gehoert-auf-den-muellhaufen-der-ideologiegeschichte/
Gefällt mirGefällt mir
Naja, für den Papst ist das halt eine Konkurrenzideologie.
Wie heißt es im AT: „Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.“
Gefällt mirGefällt mir
Ich fürchte fast, die Betreffende ist keine Betroffene, denn ihre Ideen will bestimmt kein Mann als seine darstellen … 🙂
Gefällt mirGefällt mir
menspreading.
mensplaining.
hepeating.
hebreathing.
Gefällt mirGefällt mir
Heliving, Hexisting, ..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wirklich schlimm, diese haarigen Biester…
Gefällt mirGefällt mir
Ich dachte erst „hepeating“ kommt von „heating“ und bedeutet: „Der Frau ist kalt, aber sie kriegt ihren Arsch nicht in Bewegung, also nörgelt sie so lange, bis er aufsteht und die Heizung andreht.“
Aber das, was damit gemeint ist, ist vermutlich folgende Situation:
Frau: „Also, ich finde … also … mit dem Interface … also die Knöpfe, die sind irgendwie, also finde ich, nicht so clickbar, näh?“
Mann: „Der Call-to-Action Button ist zu dezent. Wir sollten ihn, vorzugsweise farblich, besser hervorheben.“
Frau: „Waaah, das hab ich doch grad gesagt!! Hepeating!!1!!“
Gefällt mirGefällt mir
Was für für Torfköppe auf solche Ideen kommen …
Halt, das isses! Peat = Torf!
Gefällt mirGefällt mir
„Hepeating“ ~ „Von Männern distillierter Whisky“?
Klingt gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da wollen die Damen aber min. die Hälfte! Und zwar kostenlos, unter Gezeter.
Gefällt mirGefällt mir
Never! Das is Meinsein!
Gefällt mirGefällt mir
„„Hepeating“ ~ „Von Männern distillierter Whisky“?
Klingt gut.“
Schmeckt auch gut!
Ich habe gerade vor ’ner Stunde einen excellenten „the Singleton of Dufftown, Spye Cascade“ genossen.
Da wird die Welt gleich einen kleinen Tick freundlicher ( ich glaube, das ruft nach einer Wiederholung…).
Gefällt mirGefällt mir
„bis er aufsteht und“ .. seinen Massage- und Heizstab einsetzt. 😉
Eine typische „Hepeating“-Sitaution könnte in der Tat so ablaufen, dass sie sich sehr vage und ungenau ausdrückt, und er es dann konkretisiert.
Gefällt mirGefällt mir
… was übrigens in manchen Situationen von ihr gezielt forciert sein könnte ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ooops! Jetzt habe ich mich wieder mal versehentlich als heimlicher Frauenversteher geoutet ….
Bitte, bitte, nicht weitersagen ……
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jipp! So ist es!
Gefällt mirGefällt mir