Schlagwort-Archive: Frauenquote

#breakthought: Studium von Vorständen

Ich bin auf eine interessante Aufschlüsselung der akademischen Bildung von Vorständsmitgliedern der DAX-Unternehmen gestoßen. Leider von 2018, und daher nicht mehr so ganz aktuell. Von den 131 berücksichtigten Vorstandsmitgliedern haben akademische Abschlüsse in folgenden Feldern: Wirtschaft: 60 Ingenieurwissenschaften: 28 Naturwissenschaften: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

#breakthought: Quotenfrauen

Heute: Top-qualifizierte Naturwissenschaftlerin wird von Journalistinnen mit „Ihnen ist klar, dass sie Quotenfrau sind?“ beleidigt. Morgen: Warum verlassen soviele Frauen die MINT-Fächer? Es ist ein Rätsel wir werden es nie aufklären muss an den Genen liegen. — Helga Hansen (@hanhaiwen) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 26 Kommentare

Regenbogenwolken: „mir wird oft das Gefühl vermittelt, nicht ebenbürtig zu sein“

Aus der Reihe feministischer Blogposts sind mir diesmal die „Emanzengedanken“ auf Regenbogenwolken aufgefallen. Das meiste sind die üblichen feministischen Mythen und Behauptungen, aber es ist auch der eine oder andere Punkt dabei, der vielleicht eine nähere Diskussion lohnt. (Sorry, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 26 Kommentare

Tweetgirly: „5 Gründe für mehr Frauen in Führungspositionen“

Eigentlich wollte ich so schnell keinen Text von Femädchen mehr besprechen, aber dieser Blogeintrag von Tweetgirly ist so niedlich in seiner naiven Unkenntnis der Gegebenheiten, dass ich nicht widerstehen kann. Für mich ist dieses Thema, Frauen in Führungspostionen, sehr wichtig. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 13 Kommentare

Wie Feminismus Frauen beruflich schadet

Viele Arbeitgeber haben Vorbehalte, Frauen einzustellen. Im folgenden werde ich versuchen darzustellen, warum der Feminsmus dafür hauptverantwortlich ist. Bei der Aufzählung hatte ich zwar vor allem (hochspezialisierte) MINT-Berufe im Sinn. Viele Punkte gelten aber auch weit allgemeiner. Berufswahl und Ausbildung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 36 Kommentare

Interview: „Nicht die Frauen müssen sich ändern, sondern die Unternehmen“

Das Manager-Magazin hat ein Interview mit Ralf Kleindick (SPD, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium und Autor des Quotengesetzes) veröffentlicht. Hier einige Anmerkungen dazu: Dieses Argument, dass es keine geeigneten Frauen gibt, ist leider ein beliebtes Totschlagsargument. Es stimmt aber nicht. [..] Mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Rechte: 3. Berufliche Förderung

Die Liste mit den unterschiedlichen Rechten von Männern und Frauen wird als lose Folge von einzelnen Einträgen für jeden Punkt fortgeführt. Die Reihenfolge bedeutet keine Priorisierung oder Gewichtung, sondern ergibt sich aus der ursprünglich eher zufälligen Reihenfolge, wie ich sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechte | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare