Aktuelle Beiträge auf breakpoint: breakpoint
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
-
Kategorien
Tag Cloud
- abtreibung
- Alltagssexismus
- arbeit
- Artikel
- Attraktivität
- Belästigung
- Beobachtung
- beruf
- Beziehung
- Blogparade
- Boysday
- breakthought
- Buchvorstellung
- Diskriminierung
- Diskussion
- Doku
- eltern
- familie
- Feminism hurts women too.
- Feminismus
- Flirt
- Flirten
- Frage
- Frau
- Frauen
- Frauenquote
- Frauentag
- Förderung
- Führung
- Gedankensplitter
- Gender
- Genderismus
- Geschlecht
- Gesellschaft
- Gesetz
- gesundheit
- Gewalt
- Girlsday
- Gleichberechtigung
- Gleichstellung
- Gleichstellungsstelle
- Hate Speech
- Info
- INterview
- Jungen
- Mann
- Meinung
- Meta
- MINT
- Mädchen
- Männer
- Männerdominierte Berufe
- Männerfeindlichkeit
- Mütter
- News
- Rechte
- Satire
- Schule
- schwangerschaft
- Sex
- Sexismus
- Sexualstrafrecht
- sorgerecht
- statistik
- Studie
- Studium
- Trollbefall
- Umfrage
- unterhalt
- Video
- Väter
- wehrdienst
- Werbung
- Wochenrückblick
Schlagwort-Archive: Führung
Zeit zuteilen: Personalverantwortung und Feminismus
Gerade weil ich derzeit beruflich besonders eingespannt bin, hatte ich zwischendurch ein starkes Bedürfnis, mir den Kopf mal eine halbe Stunde frei zu machen und an etwas ganz anderes zu denken. Während ich also in meiner wohlverdienten Pause so herumschaute, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit arbeit, beruf, Führung, Feminismus, Frauen, Männerfeindlichkeit
14 Kommentare
Die Bauleiterin
In einem neuen Blog erzählt eine Bauleiterin ihre Erlebnisse. So beschreibt sie eine Besprechung: Der Bauherr (nach meinem Verständnis wäre das der Kunde) erkundigt sich nach dem Verbleib der Praktikantin. Daraufhin macht ein „Bauleiterkollege“ einen harmlosen Scherz – nicht besonders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit arbeit, beruf, Führung, Feminism hurts women too., Frauen
24 Kommentare
Tweetgirly: „5 Gründe für mehr Frauen in Führungspositionen“
Eigentlich wollte ich so schnell keinen Text von Femädchen mehr besprechen, aber dieser Blogeintrag von Tweetgirly ist so niedlich in seiner naiven Unkenntnis der Gegebenheiten, dass ich nicht widerstehen kann. Für mich ist dieses Thema, Frauen in Führungspostionen, sehr wichtig. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit arbeit, beruf, Diskriminierung, Führung, Feminismus, Frauen, Frauenquote
13 Kommentare
Artikel: Edition F über „unfähige Männer in Führungspositionen“
Als bei Edition F der Artikel „Warum unfähige Männer so oft in Führungspositionen sind“ erschien, hatte ich nicht gleich Zeit, darüber zu bloggen, und danach geriet er vorübergehend in Vergessenheit. Deshalb gebe ich erst jetzt mit Zeitverzögerung meine paar Cents … Weiterlesen
Interview: Die Rolle der Frauen in Unternehmen
Auf dem Women&Work-Blog ist ein Interview mit Melanie Vogel erschienen, bei dem es um die Rolle von Frauen in Unternehmen geht. Formulierungen wie Ungefähr 80 Prozent aller Kaufentscheidungen werden von Frauen getroffen. Wenn Unternehmen Frauen nicht gleichwertig in allen Unternehmensbereichen … Weiterlesen
„Männer als Verbündete“- Ergebnisse einer Göttinger Gendertagung
Ein Artikel der VDI-Nachrichten vom 30. Oktober 2015 trägt den Titel „Männer als Verbündete“. Es geht dabei um die Ergebnisse der Hochschulrektorenkonferenz „Gendergerechte Führungskultur an Hochschulen“, die Mitte Oktober in Göttingen stattfand. Hierzu einige Bemerkungen – sorry, ich kann mir … Weiterlesen
Das „Forum Führungsfrauen“
Durch Blog-Umzug, Urlaub, Arbeit etc. hatte ich in den letzten Wochen wenig Zeit, hier einen neuen Eintrag zu veröffentlichen. Dieser hier dient in erster Linie der Überbrückung, um den Abstand zu den früheren Einträgen nicht zu groß werden zu lassen. … Weiterlesen
LOL
Dieser Eintrag sollte eigentlich auf https://bpmeta.wordpress.com/2013/11/22/lol/ verweisen. Aufgrund des Umzugs ist da wohl was verrutscht, und ich verlinke manuell. (16. August 2015)
Der Wille zur Macht
Ursprünglich veröffentlicht auf Geschlechterallerlei:
(und nichts wollen macht auch nichts) Gelegentlich bin ich bei der Besetzung von offenen Stellen beteiligt. Auf meinem Blog habe ich das schon öfter erwähnt und einzelne Aspekte hervorgehoben. Im folgenden möchte ich hier…