Schlagwort-Archive: Meinung

Fast ein Rant

Eigentlich wollte ich mich nicht dazu äußern, weil es nichts Gutes ist und ich nicht noch mehr Öl ins Feuer gießen will. Andererseits triggert es mich zu sehr, als dass ich es völlig unwidersprochen lassen wollte. Mag sein, dass ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 49 Kommentare

#freeSchwulemiker

Seit einigen Tagen schon ist Adrian (@Schwulemiker) auf Twitter gesperrt. Twitter begründet die Sperrung mit „Hass schürendem Verhalten“. Anlass dafür war ein Tweet, bei dem Adrian Georgine Kellermann als Mann bezeichnet. Inwiefern wird durch diese Aussage „Gewalt gefördert“? Adrian mag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Codeschnipsel

Die kleinen Codeschnipsel, die im Rahmen einer Twitterdiskussion mit einer Feministin über Konsens entstanden sind, möchte ich nicht völlig in Vergessenheit geraten lassen. Die feministische Forderung: //Opt-In if (obj.Consent()){ Do(obj); } Entspanntes Trial-and-Error: //Opt-Out try { Do(obj); } catch(err) { … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Der schale Verzicht der Franziska G.

Nicht völlig überraschend hat Bundes-Nicht-Männer-Ministerin Franziska Giffey angekündigt, zukünftig auf das Führen ihres Doktortitels zu „verzichten“. Nach 27 nachgewiesenen Plagiaten („objektive Täuschung“ mit „bedingtem Vorsatz“) war ihr letztes Jahr von der Freien Universität Berlin eine „Rüge“ erteilt worden, eine reine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

#breakthought: Soziale Interaktion

In letzter Zeit hatte ich ein paar Mal den Wunsch, ein paar Gedanken loszuwerden, ohne allzu ausführlich und nuanciert zu werden. Als ich überlegte, in welcher Form das am zweckmäßigsten sei, fiel mir ein, dass ich dieses Blog wieder reaktivieren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Umfrage zum Feminismus auf Twitter

Auf Twitter hatte ich eine Umfrage gestartet: Wie beeinflusst #Feminismus das Verhältnis zwischen Männern und Frauen?(Bitte RT) — Anne Nühm (breakpoint) (@breakpt) April 28, 2019 Bei Twitter gibt es Einschränkungen, so dass die Frage und Antworten nicht beliebig lang sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 9 Kommentare

Umfrage zur Bekleidung bei mündlichen Prüfungen

Auf Twitter spülte es diesen Tweet in meine Timeline: Irgendwie gibt's in den mündlichen Prüfungen schon so ne Art Kleidercode, oder? Kleidchen/süßes Oberteilchen: "Lieber Prüfer, ich bin ein ganz armes Ding und will doch nur bestehen." Anzug: "Moin. Die harten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare

Gewissensfrage: Wie diskutiert man mit unerfahrenen Feministinnen?

Als ich vor einigen Tagen den Text einer jungen Feminstin hier aufgriff, war ich selbst überrascht über die lebhafte Diskussion, die daraufhin entstand. Die Autorin des Textes beteiligte sich selbst an der Diskussion, was außergewöhnlich ist, und man ihr hoch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 187 Kommentare

Warum ich kein Mann sein möchte

In diesem Text möchte ich mehrere Gedanken loswerden, die ich nicht in einzelne Blogposts aufspalten will, da sie schon irgendwie miteinander zusammenhängen. Ich gebe zu, dass der Titel auch nur einen bedingten Bezug dazu hat. Genug der Vorrede. Seht es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 70 Kommentare

Gedankensplitter: Von Femanzen und Femimosen

Beim modernen Feminismus haben die Femimosen längst die Femanzen überholt. Während man die streitbaren Femanzen – trotz aller inhaltlichen Differenzen – noch respektieren und ernst nehmen konnte, sind die jämmerlich jammernden Fe{mi}mosen nur noch ein peinlicher Haufen, der sich im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 37 Kommentare