Aktuelle Beiträge auf breakpoint: breakpoint
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
-
Kategorien
Tag Cloud
- abtreibung
- Alltagssexismus
- arbeit
- Artikel
- Attraktivität
- Belästigung
- Beobachtung
- beruf
- Beziehung
- Blogparade
- Boysday
- breakthought
- Buchvorstellung
- Diskriminierung
- Diskussion
- Doku
- eltern
- familie
- Feminism hurts women too.
- Feminismus
- Flirt
- Flirten
- Frage
- Frau
- Frauen
- Frauenquote
- Frauentag
- Förderung
- Führung
- Gedankensplitter
- Gender
- Genderismus
- Geschlecht
- Gesellschaft
- Gesetz
- gesundheit
- Gewalt
- Girlsday
- Gleichberechtigung
- Gleichstellung
- Gleichstellungsstelle
- Hate Speech
- Info
- INterview
- Jungen
- Mann
- Meinung
- Meta
- MINT
- Mädchen
- Männer
- Männerdominierte Berufe
- Männerfeindlichkeit
- Mütter
- News
- Rechte
- Satire
- Schule
- schwangerschaft
- Sex
- Sexismus
- Sexualstrafrecht
- sorgerecht
- statistik
- Studie
- Studium
- Trollbefall
- Umfrage
- unterhalt
- Video
- Väter
- wehrdienst
- Werbung
- Wochenrückblick
Schlagwort-Archive: Sexualstrafrecht
(Psychische) Auswirkungen von Strafanzeigen wegen Sexualdelikten
Eine Diskussion gestern erinnerte mich daran, dass ich selbst einmal wegen „Erregung öffentlichen Ärgernisses“, also Sex in der Öffentlichkeit angezeigt worden war. Es gelang mir, die Angelegenheit einigermaßen locker zu sehen, denn ich dachte, dass mir als Frau eigentlich nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Frauen, Männer, Meinung, Sex, Sexualstrafrecht
15 Kommentare
Nachtrag zu „Der Staat dringt ein in unsere Betten“*
IANAL, und habe nur mangelhafte juristische Kenntnisse. So entging mir bei meinem kürzlichen Eintrag zur „Vergewaltigung in der Ehe“ eine ganz wesentliche Implikation, die mir erst später bewusst wurde. Ich zitiere einfach mal aus einem Dokument der Wissenschaftlichen Dienste des … Weiterlesen
Vor 20 Jahren: Der Staat dringt ein in unsere Betten
Am 15. Mai 1997 wurde in Deutschland der Straftatbestand der „Vergewaltigung in der Ehe“ eingeführt. Das war ein massiver Einschnitt, mit dem es dem Staat gelang, sich in das Privatleben bis dahin gesetzestreuer Bürger zu mischen, und diese zu kriminalisieren. … Weiterlesen