Aktuelle Beiträge auf breakpoint: breakpoint
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
-
Kategorien
Tag Cloud
- abtreibung
- Alltagssexismus
- arbeit
- Artikel
- Attraktivität
- Belästigung
- Beobachtung
- beruf
- Beziehung
- Blogparade
- Boysday
- breakthought
- Buchvorstellung
- Diskriminierung
- Diskussion
- Doku
- eltern
- familie
- Feminism hurts women too.
- Feminismus
- Flirt
- Flirten
- Frage
- Frau
- Frauen
- Frauenquote
- Frauentag
- Förderung
- Führung
- Gedankensplitter
- Gender
- Genderismus
- Geschlecht
- Gesellschaft
- Gesetz
- gesundheit
- Gewalt
- Girlsday
- Gleichberechtigung
- Gleichstellung
- Gleichstellungsstelle
- Hate Speech
- Info
- INterview
- Jungen
- Mann
- Meinung
- Meta
- MINT
- Mädchen
- Männer
- Männerdominierte Berufe
- Männerfeindlichkeit
- Mütter
- News
- Rechte
- Satire
- Schule
- schwangerschaft
- Sex
- Sexismus
- Sexualstrafrecht
- sorgerecht
- statistik
- Studie
- Studium
- Trollbefall
- Umfrage
- unterhalt
- Video
- Väter
- wehrdienst
- Werbung
- Wochenrückblick
Schlagwort-Archive: Studie
„Zur Unterrepräsentation von Frauen in MINT“
Das wird diesmal wieder ein längerer Beitrag. Ich verlinke auf einen Artikel bei Heise, der sich auf eine soziologische Studie bezieht, die im nächsten Bundesgleichstellungsbericht veröffentlicht wird. (Das Dokument habe ich zwar ebenfalls heruntergeladen, aber schon nach wenigen Zeilen aufgehört … Weiterlesen
#breakthought: Zugehörigkeit zu einem Geschlecht
Wenn ich etwas Zeit habe, beteilige ich mich gerne an einer Studie, in der Hoffnung, dass damit auch meine Sicht der Dinge in die Ergebnisse eingeht. So war ich vor ein paar Tagen auf eine Untersuchung der Universität Heidelberg gestoßen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit breakthought, Gender, Genderismus, Geschlecht, Studie
14 Kommentare
Forschung zu Ingenieurinnen in den USA
Die FAZ stellt eine Studie zu Ingenieurstudentinnen in den USA vor. Es geht im wesentlichen darum, warum so viele Studienanfängerinnen später nicht beruflich als Ingenieurinnen tätig sind. Inwieweit die Ergebnisse auf Deutschland oder andere Länder übertragbar sind, sei mal dahingestellt. … Weiterlesen
Windige Studie
Den plakativen Titel „Frauen wollen sinnvoll arbeiten“ trägt ein Artikel in den aktuellen VDI-Nachrichten. Es geht um die Dissertation einer Volkswirtin, die sich damit beschäftigt, was Frauen angeblich dazu motiviert, einen technischen Beruf zu ergreifen. Allerdings beschränkt sich diese Studie … Weiterlesen
Studie zu Frauenförderung und Gründungen
Die Universität Hohenheim hat eine Studie zu Startups von Frauen durchgeführt. Hier einige Anmerkungen dazu: 60.000: So viele Unternehmen mehr könnten in Deutschland pro Jahr entstehen, wenn mehr Frauen gründen würden. Und welchen Vorteil hätte das? Mit einer Gründung allein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit beruf, Förderung, Frauen, Gründungen, Studie
34 Kommentare
Umfrage: Beliebtheit von MINT-Fächern bei Schülern
Die Autodesk MINT Studie 2014 http://www.scope-online.de/konstruktion-entwicklung/displayaction-697576.htm (ca. 1000 Schüler zwischen 11 und 18 in Deutschland wurden von Censuswide im Sommer 2014 befragt) liefert angeblich das Ergebnis, dass MINT-Fächer bei Schülern und Schülerinnen etwa gleich beliebt sind. Aus den ersichtlichen Daten … Weiterlesen
Studie: „Erfolgreich in der Männerdomäne“
Das Trendence Institut hat eine Studie zum Thema „Erfolgreich in der Männerdomäne“ durchgeführt. http://www.trendence.com/loesungen/research/trendmonitor/frauen-erfolgreich-in-der-maennerdomaene.html Dabei geht es um Berufsanfängerinnen in Ingenieurdisziplinen und Informatik. Die wesentlichen Aussagen dieser Studie (soweit sie öffentlich kostenlos einsehbar ist): „Frauen sehen sich später in Führungspositionen als … Weiterlesen
Studie: „Deutschland, Deine Manager“
Nach der Studie „Deutschland, Deine Manager“ der Baumann Unternehmensberatung wollen knapp zwei Drittel der Managerinnen lieber einen Mann als Vorgesetzten. Bei dieser Studie wurden 300 Führungskräfte verschiedenster Branchen befragt, etwa gleich viele Männer wie Frauen. Bemerkenswert finde ich außerdem: 46 … Weiterlesen